Franz Wagner und Paolo Banchero von Orlando Magic spielten eine entscheidende Rolle bei ihrem überraschenden Überraschungssieg über die Los Angeles Lakers und steuerten 26 bzw. 25 Punkte bei.

Bildnachweis: Soziale Medien

Die Lakers standen vor einem herausfordernden Spiel, in dem fünf Schlüsselspieler verletzungsbedingt ausfielen, darunter Anthony Davis, und hatten auf den Brettern gegen die Magic Probleme.

Bildnachweis: Soziale Medien

Orlando Magic nutzte die Ballverluste der Laker aus und verwandelte 17 davon in 22 entscheidende Punkte, was ihre Fähigkeit unterstreicht, Ballverluste zu erzwingen und zu verwandeln.

Bildnachweis: Soziale Medien

LeBron James erzielte zwar 24 Punkte für die Lakers, räumte jedoch ein, dass sie ständig Probleme mit Offensiv-Rebounds und Ballverlusten haben, die angegangen werden müssen.

Bildnachweis: Soziale Medien

Der junge Rookie der Magic, Anthony Black, lieferte bei seinem ersten Start eine beeindruckende Leistung ab und steuerte 11 wertvolle Punkte bei.

Bildnachweis: Soziale Medien

Goga Bitadze, der Startcenter der Magic, demonstrierte seine Präsenz mit 10 Punkten, 10 Rebounds und fünf Blocks und trug damit zu den Herausforderungen der Lakers bei.

Bildnachweis: Soziale Medien

Die Dynamik des Spiels änderte sich schon früh, als Wagner und Banchero einen 13:0-Lauf führten, der den Magic die Kontrolle verschaffte und sie zur Halbzeit einen Vorsprung von 16 Punkten behielten.

Bildnachweis: Soziale Medien

Anthony Davis, der schwere Minuten für die Lakers gespielt hatte, hatte Foulprobleme, die es den Magic ermöglichten, ihre Führung im dritten Viertel auszubauen.

Bildnachweis: Soziale Medien

Dieser Sieg markierte das Ende der Sieben-Spiele-Niederlageserie der Orlando Magic gegen die Lakers und zeigte ihr wachsendes Potenzial als Team, während die Lakers vor der Herausforderung standen, einen aufgrund von Verletzungen begrenzten Kader zu verwalten.

Bildnachweis: Soziale Medien